Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Horizonte, Jasmin und Philipp MatzingerMotorrad-Reisetagebuch einer unglaublichen Reise Zusammen erfuhren sie Grenzen: politische, kulturelle, technische, körperliche und psychische. Zweisamkeit, Krankheit, Einöde, Lust, Stolz, Hoffnung, Freude – dies alles weckte Gefühle in den zwei Reisenden. Gefühle, die sie dem Leser durch ihre offene Art sowie durch die intime Darstellung ihrer Geschichten, Erlebnisse und Gedanken nahebringen. 19,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|
![]() |
Bis zum Ende der Welt, Kai Grimmel/Ulrike Teutriene70.000 Kilometer Erlebnisse Nach 18 Jahren im Beruf wollte Kai endlich alles hinter sich lassen und nicht mehr auf die Uhr schauen müssen, geschweige denn in den Kalender, wann das nächste Meeting ruft. Ulrike, ganz bodenständig im Westfälischen aufgewachsen, überkam immer wieder die Lust, auf Reisen zu gehen. Die Koffer zu packen und weiter durch die Weltgeschichte zu bummeln, das war die schönste Vorstellung vom Leben. |
Mit Motorrad und Kamera durch den Orient, Josef SledzinskiMotorradreise 1936 – Von Berlin zum Irak und Iran Josef Sledzinski, geboren 1898 in Istanbul, gestorben 1973 in Altötting. In der Zeit um 1935 reiste er mit einem Beiwagen-Motorrad in den Orient, fotografierte und veröffentlichte diese Reiseerlebnisse in dem vorliegenden Buch. Erweitert um ein Vorwort seines Sohnes sowie einigen bisher unveröffentlichten Fotos liegt nun die Neuauflage dieses Buches vor. Begegnungen mit Banditen, diverse Verhaftungen – das waren nur einige der abenteuerlichen Erlebnisse des Autors auf seiner Reise. Heutzutage kaum vorstellbar, mit welchen Mühen sich der Motorradfahrer seinerzeit seinen Weg durch Bürokratie und Gelände suchen musste. Doch nie hat Josef Sledzinski seinen Humor verloren und man muss seinen Mut bewundern, wie er alleine dies gemeistert hat. Auch deshalb ist heute noch dieser Reisebericht lesenswert, ist er doch zugleich eine Zeitreise in ein vergangenes Jahrhundert, in der zum Beispiel in der Türkei das Mitführen von Feuerzeugen verboten war! 19,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|
Wüste Fahrten, Michael SchulzeAbenteuerliche Motorradreisen in und nach Afrika vor 1940 Afrika mit dem Motorrad – selbst heute noch setzen die meisten dies mit einem „unwägbaren Abenteuer" gleich. Wie mussten sich die Reisehungrigen erst vor mehr als 70 Jahren gefühlt haben, als Ausrüstung und Maschinenmaterial bei Weitem nicht an heutige Standards heranreichten? Auch auf Reiseführer oder Erfahrungsberichte anderer Reisender konnte man kaum zur Vorbereitung zurückgreifen, denn die Erkundung des afrikanischen Kontinents mit Motorfahrzeugen steckte noch in den Kinderschuhen. Diejenigen, die dennoch aufbrachen, waren Pioniere, bei denen das Reisefieber und die Abenteuerlust siegten. Dieses Buch erzählt einige – zum Teil bisher unveröffentlichte – Geschichten von jenen Motorradreisenden, die es wagten, sich auf den langen Weg nach Afrika zu machen und mit unvergesslichen Erlebnissen reich beschenkt wieder nach Hause zurückkehrten. 19,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|
Diesen Artikel haben wir am Montag, 14. August 2017 in unseren Katalog aufgenommen.